Verkauf von überwinterten Bienenvölkern
Es ist Anfang März, der Winter neigt sich dem Ende zu.
Eine Durchsicht hat ergeben, dass alle unsere Völker den Winter überlebt haben und sich prächtig entwickeln! (mehr …)
Es ist Anfang März, der Winter neigt sich dem Ende zu.
Eine Durchsicht hat ergeben, dass alle unsere Völker den Winter überlebt haben und sich prächtig entwickeln! (mehr …)
Im Beitrag Eigenbau Etikettierer…. habe ich geschrieben dass sich der Labeling Wizard Prototyp jetzt noch im produktiven Betrieb bewähren muss. Diese Bewährungsprobe hat er mit Bravour bestanden! (mehr …)
Nachdem ich den Honey Filler fertiggestellt hatte, ist mir im Internet eine Honigabfüllmaschine aufgefallen, die unsere Bedürfnisse noch besser abdeckt als der Honey filler. (mehr …)
Wir verkaufen ab Mitte Mai Buckfast Bienen Völker und Ableger aus unserem Bio Betrieb. Die Völker sind auf Dadant Blatt Waben mit 4.9mm Zellgrösse.
Aufstellen und Sommerhonig ernten…. (mehr …)
Ein weiterer Schritt in Richtung Automatisierung der Honigverarbeitung in unserer Imkerei ist gemacht, man könnte sagen ein Meilenstein auf dem Weg dorthin wurde erreicht. Wie ich im Post über den Honey filler schon erwähnt habe, arbeitete ich diesen Winter (2021/22) wieder weiter an einer Etikettier Maschine für unsere Imkerei. Sie soll das repetitive, unbeliebte Etikettieren von Hand ablösen. (mehr …)
Aus unserer Zucht haben wir jedes Jahr eine Anzahl interessante Bienenköniginnen aus unterschiedlichen Abstammungen zu verkaufen. (mehr …)
Im Sommer 2020 kam mir beim manuellen Abfüllen der Gedanke uns einen Honig Abfüll Automaten zu kaufen.
Das vor allem weil ab und zu, viel zuviel Honig ins Glas lief (mehr …)
Unsere Zuchtköniginnen werden auf die Buckfast Bergbelegstellen Moleson und Dent de Lys gebracht.
Dort werden die Königinnen von Drohnen ausgewählter Buckfast Völker begattet. (mehr …)
Um jederzeit über hochwertige, leistungsfähige und sanftmütige Königinnen zu verfügen ist die Zucht von Königinnen nötig. Die Königinnen stehen im Zentrum jeder Imkerei und bestimmen die Eigenschaften und die Leistung der Bienenvölker. (mehr …)
Das Wetter ist noch ungünstig für die Königinnenzucht, es herrschen immer noch zu kühle Temperaturen für den Mai. (mehr …)